Rosemarie Remling, die Ehefrau von Schlagerstar Wolfgang Petry, steht seit Jahrzehnten treu an seiner Seite, doch in letzter Zeit fragen sich viele Fans, ob Rosemarie Remling oder Wolfgang Petry heute krank sind, da sich beide weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen haben und Gerüchte im Umlauf sind. Besonders Wolfgang Petry, bekannt für seine riesige Schlagerkarriere mit Liedern wie „Wahnsinn“ oder „Der Himmel brennt“, hatte in den letzten Jahren mit gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen, darunter insbesondere eine Augenkrankheit – Grauer Star – die operativ behandelt wurde, wobei laut Medienberichten die Operation erfolgreich verlief und Petry seine Sehfähigkeit wieder verbessern konnte. Dennoch entstanden in der Folgezeit zahlreiche Spekulationen über seinen Zustand, einige sprachen sogar von Demenz, was aber klar von seinem Sohn Achim Petry dementiert wurde, der erklärte, dass sein Vater zwar älter geworden sei, aber keineswegs an Demenz leide, sondern ganz bewusst ein zurückgezogenes Leben führe, um sich auf seine Musik als Pete Wolf zu konzentrieren und einfach mehr Zeit mit seiner Frau Rosemarie und der Familie zu verbringen. Über Rosemarie selbst gibt es kaum offizielle Gesundheitsinformationen, doch ihr seltener Auftritt in der Öffentlichkeit lässt viele Menschen vermuten, dass auch sie krank sein könnte, obwohl nichts davon bestätigt wurde – sie gilt vielmehr als ruhige, starke Persönlichkeit im Hintergrund, die ihrem Mann seit der Hochzeit im Jahr 1972 Halt gibt und ihn auch durch gesundheitlich schwierige Phasen begleitet hat. Das Paar hat sich in den letzten Jahren bewusst aus dem Rampenlicht zurückgezogen, doch ihre Beziehung bleibt stabil und liebevoll, was auch von Weggefährten und Vertrauten immer wieder bestätigt wird, weshalb die Frage, ob „Rosemarie Remling Wolfgang Petry heute krank“ sind, zwar verständlich ist, aber nach aktuellem Kenntnisstand unbegründet scheint, denn beide leben ruhig, genießen das Alter und lassen sich selten blicken, was nicht zwangsläufig mit Krankheit gleichzusetzen ist, sondern eher mit einem Wunsch nach Privatsphäre in einem Lebensabschnitt, in dem das Rampenlicht nicht mehr im Vordergrund steht. Dennoch bleibt die Sorge der Fans groß, vor allem da Wolfgang Petry über Jahrzehnte hinweg viele Menschen mit seiner Musik begleitet hat und Rosemarie als stille Kraft hinter seinem Erfolg gilt, weshalb jede Nachricht oder jedes Foto sofort Aufmerksamkeit erregt – doch bislang gibt es keine bestätigten Berichte über eine ernste Krankheit bei Rosemarie, und auch bei Wolfgang scheint sich die Situation nach seiner Augenoperation stabilisiert zu haben, sodass das Interesse der Öffentlichkeit zwar nachvollziehbar ist, aber nicht durch echte, aktuelle Sorgen untermauert wird, sondern mehr aus einer tiefen Verbundenheit mit dem Künstlerpaar stammt, das vielen durch seine Beständigkeit und Nähe zur Basis ans Herz gewachsen ist.